0 Microsoft Organisationsdiagramm wird bereits ausgefⁿhrt.
1 Starten von Microsoft Organisationsdiagramm nicht m÷glich.
6 Speichern der Datei nicht m÷glich. Sie wurde eventuell von einer anderen Anwendung, auf einem anderen DatentrΣger oder in einem anderen Verzeichnis ge÷ffnet. Schlie▀en Sie andere Anwendungen, und speichern Sie erneut.
7 ╓ffnen der Datei nicht m÷glich. Eventuell ist kein Platz im Arbeitsspeicher oder auf dem DatentrΣger verfⁿgbar. Prⁿfen Sie den DatentrΣger, schlie▀en Sie andere Anwendungen, und ÷ffnen Sie die Datei erneut.
8 Zurⁿcksetzen auf vorherige Dateikopie nicht m÷glich. Sie wurde eventuell von einem anderen Programm gel÷scht. Verwenden Sie Ihre Sicherungskopie.
13 Die maximale Anzahl Zeichen pro Feld (32.000) wurde ⁿberschritten.
15 Nicht genⁿgend Arbeitsspeicher zum Beenden dieses Vorgangs. Schlie▀en Sie andere Anwendungen, und versuchen Sie es erneut.
18 Beenden des Vorgangs nicht m÷glich. Eventuell kein Platz im Arbeitsspeicher oder auf dem DatentrΣger verfⁿgbar. Beenden Sie Organisationsdiagramm, schlie▀en Sie andere Anwendungen, starten Sie Organisationsdiagramm neu, und versuchen Sie es erneut.
19 Beenden dieses Vorgangs nicht m÷glich. Er wⁿrde mehr als die maximale Anzahl Felder (100) in dieselbe Gruppe bringen.
20 Beenden des Vorgangs nicht m÷glich. Ein Diagramm kann maximal 50 Ebenen haben.
21 Ihr Diagramm kann nicht die maximale Gr÷▀e fⁿr Microsoft Organisationsdiagramm (550x425 mm) ⁿberschreiten.
22 Ausfⁿhren dieses Vorgangs an einem ausgeblendeten Zweig nicht m÷glich. Markieren Sie das Manager-Feld, und klicken Sie auf "Zweig einblenden" (Menⁿ "Feld").
23 Ausblenden von Zweigen, die Felder mit Verbindungslinien enthalten, nicht m÷glich.
24 Sie mⁿssen zuerst ein einzelnes Feld markieren.
25 Sie mⁿssen zuerst mindestens ein Feld markieren.
26 Sie mⁿssen zuerst mindestens eine Linie markieren.
27 Co-Manager-Felder mⁿssen dasselbe Manager-Feld haben und nebeneinander in derselben Gruppe angeordnet sein.
28 ─ndern des Formats einer Assistent-Feld-Position nicht m÷glich.
29 Diese Aktion ist nur bei Feldern m÷glich, die dasselbe Manager-Feld haben und nebeneinander angeordnet sind.
30 Um ein Feld zu verschieben, ziehen Sie es ▄BER sein neues Manager- oder Kollege-Feld, und lassen Sie dann die Maustaste los.
31 Setzen Sie den Cursor in das Feld, dem Sie das neue Feld bzw. die neuen Felder zuordnen m÷chten, und drⁿcken Sie dann die Maustaste.
32 ╓ffnen der Datei nicht m÷glich. Sie wurde in einer h÷heren Version von Org Plus oder Microsoft Organisationsdiagramm erstellt.
39 Je nach verfⁿgbarem Arbeitsspeicher k÷nnen maximal 4 Diagramme gleichzeitig ge÷ffnet sein. Speichern und schlie▀en Sie eines der ge÷ffneten Diagramme, und versuchen Sie es erneut.
40 Ziehen Sie VOM Rand eines Feldes ZUM Rand eines anderen Feldes, BEVOR Sie die Maustaste loslassen.\n\n(Ein Feld kann maximal 4 Verbindungslinien haben).
41 Angleichen von Beschriftungen unterschiedlicher Typen (Text, Namen, Mengen und Grafiken) nicht m÷glich.
45 Beenden des Imports nicht m÷glich. Dateiformat nicht lesbar oder nicht genⁿgend Arbeitsspeicher. Prⁿfen Sie die Datei, schlie▀en Sie andere Anwendungen, und importieren Sie erneut.
47 Zu importierende Datei enthΣlt mehr als die maximale Anzahl DatensΣtze (2.000).
48 ╓ffnen der Datei nicht m÷glich. Sie enthΣlt keine DatensΣtze.
49 Das Beschriftungslayout fⁿr dieses Feld enthΣlt keine Beschriftungen.
50 Diagramm enthΣlt keine Beschriftungen.
51 Nicht genⁿgend Speicherplatz auf dem DatentrΣger fⁿr Standard-Diagrammoperationen. L÷schen Sie nichtben÷tigte Dateien vom DatentrΣger, und versuchen Sie es erneut.
52 Das zum Import vorgesehene komprimierte Bitmap ist zu gro▀. Versuchen Sie, es unkomprimiert zu speichern, und importieren Sie es erneut.
58 ╓ffnen der Datei nicht m÷glich. Entweder ist sie nicht vorhanden, oder Sie haben zu viele Dateien ge÷ffnet.
62 Durch den letzten Vorgang besteht Ihr Diagramm aus weniger Seiten. Mindestens ein Hintergrundobjekt, wie:\n\n -ein mit den Zeichenmitteln erstelltes gro▀es Feld (z.B. ein Diagrammrahmen)\n -eine mit den Zeichenmitteln erstellte lange Linie\n\n
63 ╓ffnen der Datei nicht m÷glich. Sie wurde mit einer h÷heren Version von Org Plus oder Microsoft Organisationsdiagramm erstellt.
64 ╓ffnen der Datei nicht m÷glich. Sie ist wahrscheinlich keine Org Plus-Datei.
67 Nicht genⁿgend Arbeitsspeicher fⁿr Standard-Diagrammoperationen. Schlie▀en Sie andere Programme, und versuchen Sie es erneut. Besteht das Problem weiter, lesen Sie in Ihrem Windows Benutzerhandbuch nach, wie weiterer Speicher zugewiesen werden kann.
68 Nicht genⁿgend Arbeitsspeicher fⁿr Standardoperationen. Schlie▀en Sie andere Programme, oder beenden Sie Organisationsdiagramm. Besteht das Problem weiter, lesen Sie in Ihrem Windows Benutzerhandbuch nach, wie weiterer Speicher zugewiesen werden kann.
69 Konsolidierte Mengen mⁿssen neu berechnet werden. Dies ist in Microsoft Organisationsdiagramm nicht m÷glich. M÷chten Sie trotzdem fortfahren?
71 Ungⁿltiges Dateiformat. ╓ffnen von Org Plus-Dateien ist erst ab Version 3.0 m÷glich.
75 Die konsolidierten Mengen werden nicht in Ihr Diagramm importiert.
79 Die zu importierende Datei enthΣlt mehr als die maximale Anzahl Peer-Gruppen (255).
80 Ihr Diagramm ⁿberschreitet die maximale Gr÷▀e (550x425 mm) von Microsoft Organisationsdiagramm fⁿr Windows.\n Microsoft Organisationsdiagramm versucht, das Diagramm anzupassen, und wird:\n\n
81 ╖ Ihren Schriftgrad in 4 Punkte Σndern\n\n╖ Ihre Diagrammformate auf die kompakteste Anordnung Σndern\n\n╖ Alle Feldabschnitte bis auf den ersten ausblenden (die Informationen werden beibehalten, jedoch nicht angezeigt)\n\n
82 M÷chten Sie trotzdem fortfahren?
85 Zu viele Schriftarten werden verwendet. Speichern und schlie▀en Sie Ihre Dokumente, und beenden Sie das Programm.
86 Umfangreiche Zwischenablage speichern? EnthΣlt Kopie von
87 Import von komprimierten .BMP-Dateien nicht m÷glich.
88 Diese Datei wird im OPX-Format in einer neuen Datei gespeichert unter dem Namen:
89 Fⁿr diese Datei verfⁿgen Sie ⁿber keine ─nderungsberechtigung. Speichern Sie sie mit "Speichern unter" unter einem anderen Namen.
90 ╓ffnen von OPA-Zeichenbrettdateien (*.DWG) nicht m÷glich. Die Originaldiagrammdateien (*.ORG) und (*.OPX), aus denen die Zeichnungen erstellt wurden, lassen sich dagegen ÷ffnen.
91 The paper size cannot be less than 4 inches square. It has been adjusted to letter-size.
92 Wenn Sie diese Datei im Format 0PW 1.0 speichern, werden eine oder mehrere Grafiken entfernt. Klicken Sie auf OK zum Fortsetzen.
93 . Datei bereits vorhanden. Sie wird ⁿberschrieben.
94 Datei wurde ursprⁿnglich nicht mit Microsoft Organisationsdiagramm erstellt. Wenn Sie diese Kopie darⁿber speichern, werden eventuell einige Informationen in der Originaldatei geΣndert. M÷chten Sie sie unter einem anderen Dateinamen speichern?
95 \nDrⁿcken Sie F1 zum Aufrufen von Hilfe.
96 Das Diagramm ⁿberschreitet die maximal zulΣssige Gr÷▀e. ╓ffnen nicht m÷glich.
97 Die maximale RahmenstΣrke fⁿr ein Feld ist 4 Punkte.
98 Die Datei "
99 " ist momentan ge÷ffnet. Sie mⁿssen sie vor dem L÷schen zuerst schlie▀en.
100 Datei "
101 " l÷schen?
102 L÷schen der Datei nicht m÷glich. Sie wird eventuell von einer anderen Anwendung verwendet oder ist schreibgeschⁿtzt.
103 -eine Hintergrundgrafik\n\nist jetzt gr÷▀er als das Diagramm, dessen Gr÷▀e geΣndert wurde. Verkleinern oder l÷schen Sie die zu gro▀en Objekte, oder machen Sie den letzten Vorgang rⁿckgΣngig.
104 Achtung: Ihre Systemressourcen betragen nur
105 %. Sie sollten andere Anwendungen schlie▀en, bevor Sie auf OK klicken.
108 Laden der in der Befehlszeile angeforderten OEM DLL nicht m÷glich. Org Plus wird beendet.
121 wird von einem anderen Benutzer verwendet. Versuchen Sie es spΣter wieder.
127 Diese Datei wurde schreibgeschⁿtzt ge÷ffnet und kann nur unter einem anderen Namen gespeichert werden.
131 Ihre Datei enthielt Druckzeitcodes. Ihre Felder wurden durch COUNTs ersetzt.
132 wird von einem anderen Benutzer verwendet. M÷chten Sie sie schreibgeschⁿtzt ÷ffnen?
134 lΣ▀t sich nicht ⁿberschreiben. M÷chten Sie sie schreibgeschⁿtzt ÷ffnen?
135 ╓ffnen der Datei nicht m÷glich.
136 Datei nicht gefunden.
137 Pfad nicht gefunden.
138 Zu viele Dateien ge÷ffnet.
139 Zugriff verweigert.
140 Ungⁿltiges Laufwerk.
141 Nicht dasselbe GerΣt.
142 Kein MS-DOS-DatentrΣger.
143 Falscher DatentrΣger.
144 Netzwerk ist ⁿberlastet.
145 Netzwerkzugriff verweigert.
150 Darf ein Laufwerk, auf dem eines Ihrer Dokumente ge÷ffnet ist, entfernt werden?
151 Das Laufwerk, auf dem dieses Dokument und andere ihm beigefⁿgte Dokumente gespeichert sind, wurde getrennt. Sie mⁿssen in einem anderen Pfad speichern.
500 Unbenannt
505 &Zeichenmittel einblenden Strg+D
506 &Zeichenmittel ausblenden Strg+D
511 ─nderungen speichern in
512 Zurⁿcksetzen auf zuletzt gespeicherte Version von
515 &Feld ausblenden
516 &Feld einblenden
517 Z&weig ausblenden
518 Z&weig einblenden
543 &Grafik ausblenden
544 &Grafik einblenden
545 EnthΣlt jeder Datensatz den Namen seines Manager-Felds?
546 MSO - Text importieren
552 Jeder Datensatz mu▀ dieselbe Anzahl Felder enthalten, bevor Sie ihn in Microsoft Organisationsdiagramm importieren k÷nnen. Der Datensatz
553 dieser Datei enthΣlt eine unterschiedliche Anzahl Felder.\nM÷chten Sie alle DatensΣtze davor importieren?
557 Microsoft Organisationsdiagramm
558 &Aktualisieren:
559 &Speichern Strg+S
560 S&chlie▀en und zurⁿckkehren zu:
561 S&chlie▀en Strg+W
562 Speichern &unter...
563 Speichern &unter...
564 Objekt in
565 Dieses Objekt wurde geΣndert. M÷chten Sie das
566 aktualisieren, bevor Sie fortfahren?
572 &Beenden und zurⁿckkehren zu:
573 &Beenden Alt+F4
576 Version 2.00, 19. Juni 1995
583 Feldschatten
700 Name
701 Titel
702 Kommentar 1
703 Kommentar 2
704 Gehalt
705 Vorgesetzter
720 Diagrammtitel
901 Name des Managers
902 Name des Angestellten
903 Text importieren
904 Daten nach oben ziehen zum Angleichen von:
905 Gr÷▀enΣnderung der Grafik (in mm)
906 <Leer> (Bildlauf nach rechts)
907 The print setup of the currently selected printer does not match the print setup for the chart you want to import.\n\nIt was set for
908 orientation on
909 \n\nYou can change the print setup after the import has finished. To do this select Print Setup from the File menu.
910 Portrait
911 Landscape
912 Letter
913 Legal
914 A4
915 B5
916 Computer
917 B Size
918 C Size
919 D Size
920 E Size
921 size paper.
1000 000%
1001 Gr÷▀e:
1002 Erstellen:
1003 Formatieren:
1004 Seitenrand:
1005 Speichern:
1006 Zurⁿcksetzen:
1007 Importieren:
1008 Exportieren:
1501 Dies ist offensichtlich keine korrekt formatierte OPX-Datei.
1502 Microsoft Organisationsdiagramm unterstⁿtzt keine OPX-Opcodes von mehr als 64 KB Gr÷▀e.
1503 Zum ╓ffnen dieser Datei ist ein Kennwort erforderlich. Microsoft Organisationsdiagramm unterstⁿtzt keine Kennworteingabe.
1504 Abschnitt mit globalen Feldnamen dieser Datei nicht lesbar.
1505 Abschnitt GLOBALINFO dieser Datei wird nicht vor der ersten Ansicht angezeigt.
1506 Keine Liste mit Beschriftungslayouts gefunden.
1507 Formatieren von importiertem Diagramm nicht m÷glich.
1508 ╓ffnen von Dateien mit dieser OPX-Version nicht m÷glich.
1509 Kein Ansichtsinfo gefunden.
1510 Der in dieser Datei verwendete Zeichensatz wird nicht unterstⁿtzt.
1511 Keine gⁿltigen VIEWUNITS gefunden.
1512 Import nur von Diagrammen m÷glich, die von oben nach unten formatiert sind.
1513 Gelesene Schriftartenliste ist ungⁿltig.
1514 Peer-Gruppenstruktur dieser Datei ist ungⁿltig.